Hallo, Zahlen und Fakten!
Die Energiewende in der Metropolregion Nürnberg in Zahlen
Steckbrief:
Zahlen – Daten – Fakten
Zahlen – Daten – Fakten
CO2-Einsparung
Vermeidung von CO2-Emissionen durch erneuerbare Energieanlagen der N-ERGIE
Umweltfreundliche Straßenbeleuchtung
2004 | 2019 | |
---|---|---|
90.000 | Anzahl der Leuchten | 90.000 |
0,11 | Durchschnittl. Anschlussleistung (kW) | 0,04 |
3.800 | Durchschnittl. Brenndauer aller Gemeinden (h) | 3.800 |
37.620.000 | Jahresverbrauch (kWh) | 13.680.000 |
16.177 | CO2-Ausstoß (t) | 5.882 |
Stromerzeugung
Einspeiseerträge durch erneuerbare Energien aus N-ERGIE eigenen Anlagen
Anteil regionaler Erzeugung im Netzgebiet der N-ERGIE
2016
2021
Stromnetz und Versorgungssicherheit
Spitzenwerte bei der Einspeisung
Angezeigt wird das Verhältnis der aktuell gemessenen Einspeiseleistung zur Installierten Leistung in Prozent.