© Berny Meyer
Engagiert für das Gemeinwesen in der Region
Breit gefächert: Aktiver Einsatz in Nürnberg und Umgebung
Die N-ERGIE ist tief verwurzelt in der Region. Das Unternehmen übernimmt Verantwortung für die Natur, die Menschen und das gesellschaftliche Leben. Das Bündel an Initiativen ist sehr breit gestreut. Denn die N-ERGIE will über die sichere und zuverlässige Versorgung mit Energie und Wasser hinaus mehr leisten für unsere Heimat. Als großer Arbeitgeber beispielsweise sichert das Versorgungsunternehmen zahlreiche Arbeitsplätze und vergibt möglichst viele Aufträge an ortsansässige Unternehmen. Das soziale Engagement ist ebenfalls vielfältig: Die N-ERGIE unterstützt eine ganze Reihe von gemeinnützigen Organisationen, trägt zur sozialen, kulturellen, sportlichen Vielfalt bei und initiiert viele Projekte für Kinder und Jugendliche, die dem Unternehmen besonders am Herzen liegen.


Förderung des Umweltschutzgedankens
Energiesparen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind so wichtig wie nie. Deshalb will die N-ERGIE Überzeugungsarbeit leisten und ihr Fachwissen zu diesen Themen weitergeben. Besonders an Kinder und Jugendliche. Für die Schulinformation, die eine bunte Mischung an Veranstaltungen und Aktionen für Schüler und Lehrer organisiert, gibt es bereits seit Gründung der N-ERGIE eine eigene Stelle. Das lohnt sich: Je früher wir einen sensiblen, bewussten Umgang mit Wasser und Energie lernen und unser Verhalten im Alltag entsprechend ausrichten, desto mehr können wir gemeinsam bewirken. Auch benachbarte Städte und Gemeinden, gewerbliche und private Kunden, Handwerker und möglichst viele andere Gruppen will das Unternehmen beraten, mitnehmen und sie für nachhaltige Energiemanagement-Lösungen gewinnen. Das leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen, sondern die Verbraucher sparen auch Geld, das wiederum zum Wohl der Region investiert werden kann.
Energie in Bürgerhand
Über sogenannte Bürgerkraftwerke bietet die N-ERGIE den Anwohnern und Gemeinden in unserer Region die Chance, sich an Photovoltaikanlagen zu beteiligen und die dezentrale Energiewende selbst aktiv voranzutreiben. Das zahlt sich sowohl für unsere Natur als auch für die Investoren aus. Zudem bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung in der Region – vom Erwerb über die Verpachtung bis hin zur Stromvergütung und den Steuereinnahmen.


Kultur, Sport, Soziales: Engagiert für eine vitale Gesellschaft
Musikveranstaltungen, sportliche Aktionen, Kinovorführungen, Bildungsprojekte oder die Installation von Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet – mit Unterstützung der N-ERGIE wird unsere Region attraktiver und lebenswerter. Über vier Millionen Bürger besuchen jedes Jahr Veranstaltungen, die von dem Unternehmen gefördert werden. Zu den kulturellen Highlights gehört beispielsweise die beliebte Blaue Nacht, die seit 2003 unterstützt wird, oder das Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. In sportlicher Hinsicht gehört unter anderem die DATEV Challenge Roth zu den Meilensteinen. Während des Nürnberger Frühjahrsvolksfestes ist die N-ERGIE beim Aktionstag für Menschen mit Behinderung dabei, beim Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und beim Sternenhaus der Stadt Nürnberg im Rahmen des weltberühmten Christkindlesmarktes.
© N-ERGIE
Daten, Fakten und Berichte