Hallo, Wasserkraft!
Mit Wasserkraft zur regionalen Energiewende in der Metropolregion Nürnberg
Im Wasser steckt eine immense Kraft – und wie man diese für die Energiewende nutzen kann, erfahren Sie auf dieser Seite.
Als regenerative Energiequelle leistet die Wasserkraft einen großen Beitrag in puncto nachhaltige Energielösungen. Bereits heute tragen Wasserkraftanlagen einen großen Beitrag zur Energiewende bei – Tendenz steigend.
Wasserkraftanlagen: ein wichtiger Bestandteil der Energiewende
Wie aus Wasser Strom gemacht wird
In einer Wasserkraftanlage wird dem fließenden Gewässer die kinetische Energie – also die Bewegungsenergie – mittels einer Turbine entzogen und in einen Generator übersetzt. Dort wird Strom erzeugt und mittels des Transformators auf die richtige Spannung geregelt. Diese kann nun in das öffentliche Stromnetz überführt und direkt verbraucht werden – und so einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung leisten.
Wasserkraft in der Region
Anlagen und Projekte
Weiterführendes zum Thema „Wasserkraft“